Die Digitalisierung sorgt dafür, dass wir immer mehr Aufgaben an Maschinen abgeben, während wir uns selbst komplexeren Tätigkeiten widmen. Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das routinemäßige Abarbeiten alleine am Schreibtisch wird immer seltener. Kreativität, Coworking und schnelle Problemlösungen sind heute ganz normal. Unsere Arbeitsumgebung hat dabei einen enormen Einfluss und gewinnt an Stellenwert. Dieses Buch bietet einen optimalen Einstieg in die Welt von New Work und richtet sich an alle, die in ihrem Arbeitsalltag etwas verändern möchten. Neben einer neuen Art des Arbeitens beschreibt es auch, wie die räumliche Gestaltung unsere neue Arbeitsweise unterstützt.
Der Preis für das gebundene Buch mit 280 Seiten liegt bei 34,- Euro.
Kann man gute Büroräume auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen gestalten? Unter Leitung des Architekturforschers Mark Phillips haben Studierende der Hochschule Coburg hierzu recherchiert und ihre Ergebnisse in New Work – New Office zusammengetragen. Ergänzt werden die Auswertungen um zwei Fachartikel.
Der Preis für 240 Seiten liegt bei 34,- Euro.
In diesem Buch sind fünf Freunde in einem Tagungshotel unterwegs, um an ihrem Teambuilding zu arbeiten. Doch während sie ihre Kernkompetenzen stärken, machen sie eine beunruhigende Entdeckung.
112 Seiten kosten 9,99 Euro.
Man stelle sich vor, Hunde könnten sich bei einem Unternehmen als Bürohund bewerben. Wie wollen sie sich von ihrer besten Seite zeigen? Hund auf Jobsuche zeigt 80 Bewerbungsschreiben von Hunden, die unbedingt Bürohund werden möchten. Mit viel Humor ist dieses Buch wirklich zum Wohlfühlen. Die Autorin hat übrigens jeden potenziellen Bürobegleiter selbst fotografiert.
Das Taschenbuch hat 180 Seiten und kostet 6,69 Euro.
Dieses Buch ist eine Hommage an das Homeoffice. Wer kennt es nicht? Das Klingeln des Postboten unterbricht die Präsentation, der Hund kommt mit in den Videocall. Das Homeoffice ist schon eine Welt für sich. Der Autor Mark Spörrle erzählt in seinem Buch die witzigsten Geschichten aus dem Heimarbeits-Alltag.
Die gebundene Ausgabe mit 192 Seiten kostet 12,- Euro.
Der US-amerikanische Schriftsteller Robert Greene widmet sich in diesem Buch den Gesetzen der menschlichen Natur. Anhand vieler Beispiele zeigt der Autor den Leser:innen Strategien auf, um im professionellen und privaten Kontext die eigenen Ziele zu erreichen. Gleichzeitig gibt er einen Einblick in das menschliche Verhalten und wie wir mit anderen kommunizieren.
Das Buch umfasst 624 Seiten und kostet als Taschenbuch 14,99 Euro.
In diesem Buch lernt Joe, ein Angestellter, welcher mit seinem Job unzufrieden ist, den Geschäftsmann Thomas kennen. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Thomas gibt Joe Einblicke in seinen Erfolg und zeigt dabei auch auf, wie wichtig es ist, im Beruf Erfüllung zu finden. In Thomas Unternehmen müssen alle Angestellten ihre “Big Five for Life” kennen, also die fünf Ziele, die man im Leben erreichen möchte. Mit Thomas Erfahrung kann auch Joe zu mehr Zufriedenheit finden.
256 Seiten kosten 9,90 Euro.
Der Philosoph Richard David Precht beschwört in seinem Buch ‘Freiheit für alle’ das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten. In diesem neuen Werk geht es um die Zukunft der digitalen Arbeit. Mit der zunehmenden Automatisierung wird insbesondere Lohnarbeit irgendwann auslaufen. Daneben stellt Precht die Auswirkungen eines möglichen bedingungslosen Grundeinkommens vor.
Das Buch umfasst 544 Seiten und kostet im gebundenen Format 24,99 Euro.
In eine ganz andere Richtung als beispielsweise Strelecky denkt der Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm. In seinem Buch macht er plausibel, dass der Sinn der Arbeit nie im Purpose des Unternehmens steckt, sondern lediglich in der eigenen Arbeit. So ist nicht das Unternehmen, welches die Welt zu einem besseren Ort machen möchte oder zahlreiche Benefits bietet, dafür verantwortlich, ob Sie im Beruf Erfüllung finden. Entscheidend ist vielmehr, dass Sie Ihre Stärken einbringen können und etwas bewegen. Die Arbeit muss für Sie persönlich einen Nutzen haben.
259 Seiten kosten 26,90 Euro.
'Deep work' meint die Fähigkeit sich ohne Ablenkung einer Aufgabe zuzuwenden. Mit Hilfe von ‘Deep work’ lässt sich effizienter arbeiten. In einer immer digitaler und schneller werdenden Welt fällt es uns zunehmend schwer uns langfristig zu konzentrieren. Dieses Buch ist für alle, die in einem Alltag voller Ablenkung nach mehr Fokus suchen.
Das Buch umfasst 304 Seiten und kostet 13,99 Euro.
Immer mehr Abgaben in immer kürzerer Zeit, die To-Do-Listen werden immer umfassender. Viele dürften die Methode “Eat the frog” bereits kennen. Diese bezieht sich auf ein amerikanisches Sprichtwort, welches besagt, dass wenn man jeden Morgen einen lebendigen Frosch essen würde, bereits das Schlimmste des Tages hinter sich hat. In der Arbeitswelt lässt sich der Frosch mit der schlimmsten Aufgabe der To-Do-Liste gleichsetzen. Der Autor zeigt in seinem Buch auf, wie die Technik uns helfen kann, wichtige von unwichtigen Aufgaben unterscheiden zu können, darüber hinaus gibt er Tipps wie man To-Dos effizient und konzentriert abarbeiten kann. Ein gutes Zeitmanagement wird ebenfalls behandelt.
Eat that Frog ist als Taschenbuch mit 144 Seiten für 20,- Euro erhältlich.
Der Autor James Clear ist Coach und Experte für Gewohnheitsbildung. In seinem Buch zeigt er Strategien, mit welchem man im Alltag mit nur kleinen Änderungen jeden Tag ein Stückchen besser werden kann. Dies erstreckt sich auf berufliche als auch private Bereiche.
368 Seiten kosten als Paperback 13,- Euro.